
#daheim
in Großenlüder
Wir wollen unsere Heimatgemeinde aktiv mitgestalten und engagieren uns daher für Sie.
#dabei
in Großenlüder
Wir stellen uns der Verantwortung für unser Großenlüder. Erfahren Sie mehr über unsere Mandatsträger.
#dafür
in Großenlüder
Wir stehen für eine offene und ehrliche Politik, die sachorientiert und transparent ist und nicht in S/W denkt.
Anträge, Anfragen und weitere Meldungen zur Arbeit in den politischen Gremien
Aktuelle Informationen zu unserer Arbeit:
- Anfrage der CDU-Fraktion zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in der Kerngemeinde und den OrtsteilenIm Rahmen einer Anfrage hat die CDU-Fraktion den Gemeindevorstand aufgefordert, den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus mitzuteilen. Der Glasfaserausbau ist für die digitale… Weiterlesen »Anfrage der CDU-Fraktion zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in der Kerngemeinde und den Ortsteilen
- CDU Großenlüder stellt sich neu auf – Edgar Möller zum Vorsitzenden gewähltBei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Großenlüder standen die Neuwahl des Vorstands, die Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 15. März 2026 und die… Weiterlesen »CDU Großenlüder stellt sich neu auf – Edgar Möller zum Vorsitzenden gewählt
- Prüfantrag Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) im Bereich des BauhofsDie Gemeinde Großenlüder hat eine ca. 8.837 m² große Fläche von der Raiffeisen Waren GmbH erworben. Auf dieser befinden sich mehrere Hallengebäude,… Weiterlesen »Prüfantrag Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) im Bereich des Bauhofs
- Stellungnahme Präferenzräume für Höchstspannungs- Gleichstrom-VerbindungenDer Gemeindevorstand hatte die Fraktionen der Gemeindevertretung gebeten, eine Stellungnahme zur geplanten Gleichstromtrassen DC 41 und DC 42 durch den westlichen Landkreis… Weiterlesen »Stellungnahme Präferenzräume für Höchstspannungs- Gleichstrom-Verbindungen
Weitere Meldungen finden Sie in unserem #blog.
Lernen Sie uns kennen!
Wofür stehen wir?
für Familien
Die CDU vertritt die Werte für alle Generationen und inbesondere für lebenswerte Bedingungen für Familien. Zu Familien gehören für uns Eltern, Kinder und Senioren.
für das Ehrenamt
Ehrenamtliches Engagement in Vereinen, der Kirche oder der Gesellschaft macht einen Ort unverwechselbar und muss deshalb erhalten und gefördert werden.
für Umwelt und Natur
Natur und Landschaft gehören vorurteilsfrei und ganz selbstverständlich zu den Bedürfnissen unseren Bürgerinnen und Bürgern. Wir Alle sind Teil dieser Natur und Landschaft!



